Die einfachste Art, sich auf Japanisch zu begrüßen, ist "Konnichiwa". Obwohl es eine Vielzahl von Variationen und Bedeutungen für diesen Gruß gibt, ist es ein universeller, universeller Gruß, der für die meisten sozialen Situationen gilt. Wenn Sie nicht wissen, wie man "Hallo" auf Japanisch sagt, keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie man es sagt. Hier ist ein Beispiel.

Es gibt drei verschiedene Arten, "Hallo" auf Japanisch zu sagen. Die formale Form ist kon'nichiwa, was wörtlich "heute" bedeutet. Sie bezeichnet das Hauptthema eines Satzes. Ursprünglich war es eine Begrüßung, die "Wie geht es dir? Mit der Entwicklung der Sprache wurde es jedoch immer kürzer und weniger formell. Heutzutage ist es das erste Wort, das Sie verwenden, wenn Sie jemanden begrüßen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie man es auf Japanisch ausspricht, sagen Sie Folgendes:

"Konnichiwa" ist der Standardgruß, der zwischen Morgen und Abend verwendet wird. Es ist eine förmliche Art, "Hallo" zu sagen, und wird mit jedem japanischen Sprecher verwendet. Sie können otsukaresama desu, 'Glückwunsch', oder 'Gratulation' verwenden, um auszudrücken, wie Sie sich fühlen. Sie können auch die informelle Version, 'ohayou', 'konnichiwa', verwenden.

Am Arbeitsplatz lautet die formelle Begrüßung "otsukaresama desu". Es ist am besten, diesen Ausdruck zu vermeiden, es sei denn, man befindet sich in einem Büro. Die Bedeutung dieses Ausdrucks ist sehr unterschiedlich. So kann "otsukaresamo" zum Beispiel "Guten Morgen" und "Guten Abend" bedeuten. Beide Formen sind jedoch sehr gebräuchlich. Ob Sie also eher formell oder leger sein wollen, Sie können es mit otsukaresama deshi versuchen.

Das abschließende "u" in "otsukaresama desu" wird in der japanischen Sprache nicht immer verwendet. Diese Form der Begrüßung wird normalerweise zwischen engen Freunden verwendet. Sie kann 'Guten Morgen' oder 'Guten Tag' bedeuten. In einem Büro sollten Sie 'o-hisashigozaimasu' verwenden. Eine höfliche Art, 'Hallo' auf Japanisch zu sagen, ist 'otsukare-sama-sama'.

Am Arbeitsplatz ist es wichtig, höflich und freundlich zu sein. Die Verwendung von irasshaimase, einer gängigen Grußformel in der japanischen Sprache, kann in bestimmten Situationen nützlich sein. Oxian niShi Li shimasu, was "Hallo" bedeutet, wird zum Beispiel von Angestellten in Restaurants verwendet. Wenn man mit Kunden zu tun hat, ist die gebräuchlichste Begrüßung 'moshimoshi', was auf Englisch 'hallo' bedeutet.

Die japanische Telefonbegrüßung lautet 'moshimoshi'. Es ist eine Beugung des Verbs 'shen su', was 'sagen' bedeutet. In persönlichen Situationen wird moshimoshi nicht verwendet und gilt als unhöflich. Stattdessen sollten Sie zuerst "hai" sagen und dann den Namen der Person oder den Familiennamen. So ist die Begrüßung leichter zu verstehen. Wenn Sie sich mit einer Geschäftsperson unterhalten, können Sie "hai" sagen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Sie nicht wissen müssen, wie man auf Japanisch "Hallo" sagt, um ein Gespräch zu beginnen, aber Sie können die Grundlagen lernen, indem Sie die oben genannten Begrüßungen verwenden. Sobald Sie diese beherrschen, werden Sie sich sicher fühlen, wenn Sie Menschen am japanischen Arbeitsplatz grüßen. Sie können auch üben, am Arbeitsplatz "konnichiwa" zu sagen. Dann werden Sie keine Probleme mehr haben, Menschen in Japan zu begrüßen.

Die gebräuchlichste Art, auf Japanisch Hallo zu sagen, ist "dou" oder "mono". Sie können auch das Wort "doumo" verwenden, um sich zu bedanken, oder "mono", wenn Sie sich auf den Namen einer Person beziehen. Diese Begrüßung wird verwendet, wenn Sie sich mit einem Fremden unterhalten. Wenn du mit einem Freund sprichst, kannst du doumo sagen, indem du "o-mo" zu ihm sagst.

"Konnichiwa" ist die gebräuchlichste Art, "Hallo" auf Japanisch zu sagen. Dieses Wort ist formell und würde unangenehm klingen, wenn man es zu einem Freund sagt. Es ist auch nicht akzeptabel, "konnichiwa" vor einem völlig Fremden zu sagen. Kon" ist eine informelle Begrüßung, die in halboffiziellen Situationen verwendet werden kann. Ein Fremder sollte Sie zum Beispiel mit 'hajimemashite' begrüßen.

Der erste Schritt ist zu lernen, wie man "Konnichiwa" auf Japanisch sagt. Dies ist eine sehr einfache Begrüßung und kann mit jedem verwendet werden, vom Arbeitskollegen bis zum Nachbarn. Während die anderen Formen eher formell sind, ist "Konnichiwa" die gebräuchlichste, universelle Art, "Hallo" auf Japanisch zu sagen. Es ist sogar dasselbe wie das Wort für "Guten Morgen" im Englischen.